FUEGUIA 1833 ist für Connaisseure gemacht, die auf der Suche nach wahren Werten und gewachsenen Traditionen sind.
Mit dieser Story möchte ich Sie in die reiche, duftende Kultur Argentiniens entführen. FUEGUIA gehört seit den Anfängen von Spitzenhaus zu den Marken, die gemeinsam mit uns gewachsen sind. Julian Bedel, Gründer und Parfumeur von Fueguia, ist über die Jahre zu einem Freund des Hauses geworden. Ein reger Austausch über Projekte gehörte schon immer zu dieser Geschäftsbeziehung, genauso wie unser Status, als einziger offizieller Verkaufspunkt mit Zugang zu allen Referenzen ausserhalb der eigenen Boutiquen in Buenos Aires – José Ignacio – London – México – Milano – New York – Seoul – Tokyo- Paris und Chile.

Jahre vor der Eröffnung von Spitzenhaus traf ich Julian in Florenz. Ich erinnere mich noch genau, wie wir in der Lobby des Savoy Hotels die Fueguia Düfte schnupperten und auf die Haut aufsprühten. Irgendwann «ging uns die Haut aus» und wir begannen, die Parfums auf die Fussknöchel aufzusprühen. Sie können sich die konsternierten Blicke der anderen Hotelgäste vorstellen.

Als das Projekt Spitzenhaus dann in die finale Phase ging, war für mich klar, dass diese Marke unbedingt einen besonderen Platz bei uns einnehmen sollte.

Unter den vielen Düften von FUEGUIA verdient die MUSKARA Kollektion ganz besondere Aufmerksamkeit. Die Muskara Kollektion ist eine umfangreiche Sammlung an Duftimpressionen. Allen gemein ist eine exklusive Basis eines absolut einzigartigen Pheromon-Moleküls. Pheromone sind Botenstoffe, welche die Attraktivität des Trägers gegenüber seiner Umwelt steigern. Diese Stoffe haben ihren ganz eigenen Bewegungsrhythmus und umgeben uns wie eine unsichtbare, jedoch magische Aura. Jede dieser sechs neuen Varianten wurde mit einem besonders ausgewählten Zusatzelement ausgestattet, das für ein ganz und gar neuartiges Dufterlebnis sorgt.

Das ambitionierte Duftprojekt «The Spirit» markiert einen weiteren Höhepunkt in der globalen Wahrnehmung der Marke Fueguia.
Keine geringere Marke als «Rolls-Royce Motorcars» kam auf Julian Bedel von Fueguia zu und fragte eine Kollaboration der beiden Marken an. Was sonst in profane Lizenzprojekte mündet, wurde bei «The Spirit» zu einem disruptiven, exklusiven Projekt – einem echten Novum in der Branche.
Für Julian Bedel war sofort klar, dass ein derart hochkarätiges Projekt eine ganz andere Vorgehensweise und ein besonderes Augenmerk auf die Handwerkstradition der Marke Rolls Royce erforderte. Kein anderer Automobilhersteller steht in diesem Mass für Qualität und Handarbeit in Kombination mit exquisitesten Materialien. Diesem Umstand sollte «The Spirit» Tribut zollen.
Für Julian Bedel war es daher eine Bedingung, die Einzigartigkeit der Marke im Duft nicht nur aufzunehmen, sondern diese auch visionär umzusetzen. Botanische Rohstoffe, die bei der Entstehung eines Rolls-Royce Anwendung finden, sollten eine tragende Rolle spielen. Schnell fiel die Wahl auf den einzigartigen Gerbe-Prozess des in der Innenausstattung verwendeten Leders. Eigens für die Kreation destillierte natürliche Rohstoffe mündeten in ein unglaublich elegantes und präsentes Lederparfum. Eine Nuance Oud und Tabak gehen dabei eine überaus symbiotische Verbindung mit dem Leder-Akkord ein. Der Duft ist kompromisslos wie das Traditionsautomobil selber.

Entdecken Sie zusammen mit uns die umfangreiche Kollektion und tauchen Sie in die atemberaubende Welt Argentiniens ein.