Jump directly to main content
MIND GAMES

Are you ready to win?

Konzept, Text und Gestaltung:
Christof Hoerler

Schach hat für mich etwa denselben Reiz wie rückwärts in eine (zu) kleine Parklücke einzuparken … Liegt es an der Parklücke? Vermutlich nicht. An meinem Talent? Definitiv! Und was hat das mit Düften zu tun? Nun, ich möchte Ihnen lediglich sagen, dass wenn man sich mit Herausforderungen befasst, diese durchaus in erfreuliche Erfolgserlebnisse münden können.

So erlebt bei MIND GAMES, einer Marke, die vom Schachspiel inspiriert ist. Um es vorwegzunehmen, nein, ich beherrsche das Spiel nach wie vor nicht. Jedoch haben wir bei Spitzenhaus festgestellt, dass unsere Kunden es lieben, sich auch mit komplexeren Konzepten zu befassen. Konzepten, die nicht darauf abzielen, mit dem ersten Eindruck gleich in profane Gefälligkeit abzudriften.

Was zeichnet das Schachspiel aus? Es geht um vorausdenkende Züge, um überlegtes Handeln und definitiv um Taktik. Offensichtliches verwandelt sich je nach Betrachtungswinkel in eine Illusion. Bis zum Schluss des Spiels und je nach «Schachzug» ändert sich dessen Ausgang signifikant.

The creators portrait edit
Die Gründer: Alex und Mariana Shalbaf

Auch die Gründer der Marke, Alex und Mariana Shalbaf haben sich nicht auf den Zufall verlassen, mit einer beliebigen neuen Marke den Markt aufzuwühlen. Man hat sich mit der Crème de la Crème der Branche zusammengesetzt und das Resultat kann nur in eine Richtung gehen: Schachmatt. Alex Shalbaf ist CEO des wichtigsten Nischenparfum-Distributors in Nordamerika «The Fragrance Group». Christelle Laprade ist Nase beim Unternehmen Symrise und Mitentwicklerin von Mind Games. Der «Big Player» der Duft- und Geschmacksstoffherstellung ging 2003 aus der Fusion der beiden deutschen Unternehmen Dragoco und Haarmann &  Reimer hervor. Shalbaf und Laprade bilden ein perfekt eingespieltes Team. Zwei Grossmeister ihres Fachs, die wissen, wie der Markt funktioniert.

Bei der Evaluation von neuen Marken schauen wir von Spitzenhaus genau hin, wer mit welchem Potenzial im Hintergrund eines Unternehmens agiert. Der Erfolg ist nie garantiert, ein Projekt hat jedoch reelle Chancen, wenn Profis mit einem Leistungsausweis und einer Vision am Werk sind. In diesem Fall sind wir überaus zuversichtlich und spielen von Anfang an mit: Als erstes Unternehmen lancieren wir Mind Games in Europa.

Als Auszug aus dem Schaffen der Marke  stelle ich Ihnen hier drei Kreationen vor. Die Kollektion von zehn Düften, deren Flakons schwarzen und weißen Spielfiguren nachempfunden sind, soll schon in naher Zukunft deutlich erweitert werden.

Skyscrapers 246224 1280 1
Wolkenkratzer in Manhattan New York

BLOCKADE Extrait de Parfum von Christelle Laprade

Im Schach ist BLOCKADE ein strategisches Motiv, um den Gegner daran zu hindern, weiter vorzudringen. BLOCKADE spielt mit der Gegensätzlichkeit und polarisiert mit rivalisierenden Ingredienzien, die sich am Ende jedoch in einem harmonischen Zusammenspiel auf die Haut legen, als gäbe es keine Rivalität. Nichts scheint so, wie es ist. Geben Sie sich der Illusion hin und erleben Sie das untypische Zusammenspiel von Mangoschale und Oud, Tomatenblatt und Ambrostar® oder Alpenveilchen und Sternanis.

Chess 2928700 1280 1
Schachbrett mit Figuren

GRAND MASTER Extrait de Parfum von Alexandra Carlin

Ein Grossmeister stellt sich nicht vor, man kennt ihn. Er ist potent, er ist charismatisch und zielorientiert. Er kleckert nicht, er «richtet mit der grossen Kelle an». Ein Duft, der nach Perfektion strebt. Schon fast kokett beginnt er floral – er kann es sich leisten, denn was zügig folgt, hat Power: Ebenholz mit der typisch holzig-trockenen, aber auch leicht süsslichen Potenz startet durch. In Kaffee getauchte Veilchen und Rosen schaffen einen flamboyanten und zugleich harmonischen Gegenpol zum mystischen Weihrauch. Grand Master muss sich nicht festlegen, ob floral oder würzig-kräftig. Er ist beides. Er kann es.

AS-SULI’S DIAMOND Extrait de parfum von Annick Menardo

Ernsthaft? Was für ein Chaos! Mein erster Eindruck. Dabei blieb es nicht. Genau so, wie es einen Sinn und ein System in der Unordnung gibt, hat jede Ingredienz in AS-SULI’S DIAMOND ihren logischen Platz — wohlüberlegt von der Meisterparfumeurin Annick Menardo. Das Feigenblatt umgarnt die Mandarine. Ein Dreamteam, hat doch die Mandarine eine erfrischende Bitterkeit. Das Feigenblatt unterstützt diesen Charakter mit einer herb-grünen, leicht pudrigen Note. Der wahre Hauptdarsteller jedoch ist der Weihrauch in der Kombination mit der Myrrhe. Schon fast umgeben von einer gewissen Spiritualität durchdringt Amberwood® und Opoponax die Komposition und zieht diese weg von einer sonst bei Weihrauch üblichen sakralen Tendenz.

«Sind Sie bereit zu gewinnen? Die Voraussetzungen sind bei uns im Spitzenhaus mit Mind Games hervorragend!»
MG Final Logo 1 03
Scholar s Mate edit

Weitere Stories