The Roaring Twenties in a Bottle
- Geisha's Garden
- Moonlight Ceremony
- Nightfall in the City of Kings
- Saddles of the Silk Road
- Tears on Mystic Sands
- The Color of Air
- The Empress' Kiss
- The Need To Fly
Mit Mystikum erleben wir eine Zeitreise zurück in das goldene Zeitalter der 1920er Jahre.
Einst als die führende Europäische Parfummarke gefeiert, eroberte die Marke Paris, Berlin und New York.
Nichtsdestotrotz durchlebte Mystikum in den 1930ern und in den Kriegsjahren tragische und turbulente Zeiten. 1906 von Ludwig Scherk als «Scherk» firmiertes Unternehmen im Drogeriebereich gegründet, etablierte sich die Marke schnell zu einem globalen Brand. Ab 1911 fokussierte Scherk auf die eigene Produktion und setzte dabei auf wenige, aber sehr hochwertige Artikel, so zum Beispiel «Mystikum» im Bereich Parfums und Puder.
Unternehmer Dr. Peter Henssen erwarb die Markenrechte an Scherk von Unilever und führt die Marke nun seit 2024 in ein neues goldenes Zeitalter.
Henssen war es enorm wichtig, die Geschichte behutsam zu integrieren, und bereits im Vorfeld der Markenübernahme stand Henssen in engem Kontakt mit der Enkelin des Firmengründers, Irene-Alice Scherk. «Die alte Familienmarke Mystikum ist für mich wie Kindheit. Als würde ich wieder auf dem Hof unserer Fabrik stehen!», sagt Irene-Alice Scherk. «Ich bin ja damit aufgewachsen. Und was für ein toller Name – Mystikum. Vor dem Krieg war er weltbekannt. Das deutsche Chanel No.5.»