Jump directly to main content
LE ROUGE FRANÇAIS

Wie die Allianz von Natur und Luxus aufs Schönste gelingt

Konzept, Text und Gestaltung: Elia Dolce

Gründungsstorys handeln oft von einer privaten «Disruption». Das ist auch bei Le Rouge Français und Elodie Carpentier der Fall. Tatsächlich kam der Biotechnologie-Ingenieurin die Idee zu dekorativer Kosmetik mit pflanzlichen Farb- und Pflegestoffen, als sie mit ihrer Tochter schwanger war. Damals begann sie, sich bewusster mit Produkten und deren Inhaltsstoffen auseinanderzusetzen, die sie tagtäglich auf ihrer Haut verwendete. Sie studierte die Liste der Inhaltsstoffe und musste feststellen, dass mehr als 90 Prozent der Farbpigmente, die in konventionellen Make-up-Produkten zum Einsatz kommen, auf Erdöl basieren. Elodie Carpentier war lange in der pharmazeutischen Industrie tätig gewesen und besass ein Faible für Gesundheit und Botanik – beste Voraussetzungen für die Entwicklung einer Make-up-Linie fernab vom Mainstream.

2022 04 11 LRF14502

Anspruch an die ganze Pflanze

Drei Jahre hat es gedauert bis zur Patentierung der innovativen Technologie hinter Le Rouge Français. Die Marke geht neue Wege in der Dekorativkosmetik und bietet Pigmente, die aus rein pflanzlichen Farbquellen gewonnen werden, wie beispielsweise aus rotem Rettich, violettem Mais oder Holunder – allesamt mit besonders hautfreundlichen Eigenschaften. Wegen der so ganz anderen Herangehensweise sind die Formulierungen nicht nur viel umweltschonender als bei herkömmlichen Lippenstiften. Sie verwöhnen zudem die Lippen mit hochwertigen pflanzlichen Ölen. Eine weitere Besonderheit, die mich als gelernten Drogisten besonders fasziniert: Ähnlich wie die Phytotherapie setzt Le Rouge Français setzt alles daran, in der Produktformulierung das Totum der Pflanze zu verwenden. Das heisst, dass nicht nur diejenigen Pflanzenteile zum Zuge kommen, die für die Pigmentierung zuständig sind, sondern sämtliche aktiv nützliche Inhaltsstoffe, die zu einem optimalen Tragekomfort beitragen. Das sind dann nicht nur die farbenfrohen Blüten, das können auch die Blätter, die Wurzeln oder sogar die Rinde sein.

LRF0019

Glamour geht auch ohne Glimmer

Le Rouge Français geht noch einen grossen Schritt weiter und verzichtet komplett auf Mica. Das sind mineralische Pigmente, die herkömmlichen Formulierungen gerne beigegeben werden, um einen strahlenden Glow zu erzielen. Das sieht schön aus, hat aber einen erheblichen Nachteil: Mica ist eine nicht erneuerbare Ressource, die zudem unter umstrittenen Bedingungen abgebaut wird. Deshalb hat Le Rouge Français beschlossen, auf Glimmer zu verzichten. Eine gute Entscheidung! Weiteres Plus: Die Produkte sind vegan und tierversuchsfrei.

Auch bei der Verpackung macht Le Rouge Français keine Kompromisse. Jede Lippenstiftfarbe kann in eine wiederverwendbare transparente Hülle nachgefüllt werden, deren Kunststoff auf Rizinusöl basiert.

CLOSE UP 710 NOIR CALISTOGA 2

Das klassische Rot der Opernbühne neu interpretiert

Im Herbst 2023 hob sich der Vorhang für «Rouge Opéra». Gemeinsam mit der Pariser Oper hat Le Rouge Français eine Make-up-Kollektion kreiert, für die das charakteristische Palais-Garnier-Rot Pate stand. Der ikonische rote Lippenstift in der Nuance «Alizarine» präsentiert sich in einer veganen Hülle aus patentiertem Apple-Skin-Leder. Auch hier ein nachwachsender Rohstoff, auch hier glamouröse Schönheit – gepaart mit einem luxuriösen Tragegefühl!

Mein Fazit: Mit seinem disruptiven Ansatz zeigt Le Rouge Français Savoir-faire auf der ganzen Linie und reiht sich ideal in das Sortiment von Spitzenhaus ein. Die Marke beweist, dass die Verbindung von cleanen Formulierungen, Ästhetik und Luxus möglich ist, und zwar ganz ohne Kompromisse. Wenn Sie die Farben bei uns in natura haben leuchten sehen und die Texturen gespürt haben, werden Sie mir zustimmen, da bin ich sicher. Schauen Sie vorbei!

Le Rouge Francais Opera v 10 LONG 00 00 16 00 Still029

Weitere Stories