Jump directly to main content
Pana Dora

Exclusive Swedish Fragrances

Wenn wir an schwedische Exportschlager denken, tauchen Parfums vermutlich nicht an erster Stelle auf. Es gibt aber durchaus noch anderes als blau-gelbe, marktbeherrschende Riesen. Pana Dora zum Beispiel. Zwar gehört Pana Dora (noch) zu den olfaktorischen Geheimtipps, doch dies könnte sich schon in Bälde ändern. Denn die schwedische Marke hat das Potenzial, ein Player in der Branche zu werden. Und dies wird dazu führen, dass Schweden künftig auch mit Parfums in Verbindung gebracht wird.

Gegründet 2019 in der schwedischen Stadt Emmaboda, wartet die Marke heute mit einer umfangreichen Kollektion eigenwilliger Kreationen auf. Hinter Pana Dora steht der Parfumeur Ibrahim Al-Zouabi, der 1988 aus Syrien nach Schweden einwanderte. Al-Zouabi war mehrere Jahrzehnte lang für große internationale Unternehmen tätig, so dass die neue Marke auf einer soliden Berufserfahrung beruht.

Jeder einzelne Duft ist inspiriert von Schwedens Geschichte, der Kultur und der reichen Landschaft. So wird jedem Ort ein ganz eigener Duft zugeschrieben und die Reise führt uns bis zurück ins 17. Jahrhundert, als Schweden eine Blütezeit erlebte. Durch die Herkunft des Gründers fliessen 5weitere kulturelle Aspekte in die Kreation der Parfums ein.

Die charakteristischen Hirschköpfe schaffen genauso den Bezug zu Schweden wie auch die Namen der Düfte und die Gerüche selbst. Pana Dora steht für Qualität, Originalität und zeitlose Raffinesse gleichermassen.

SDMSH2401 Panadora 001 01 0060 0062
  • Aqua de Dora
  • Dorasima
  • Emanuele
  • Forever Love
  • Imperial Wood
  • Kropp & Själ
  • Moonlight
  • Onyx Black
  • Opuluxe
  • Orchestra
  • Oud Repuplic
  • Patchouli Dust
  • Scandic
  • Swedish Wood
  • Majestic Amber

Weitere Brands