British Perfumers Established 1870
- A Balm of Calm
- A Kiss of Bliss
- Al Ula
- Artemisia
- Babylon
- Bewitching Yasmine
- Blenheim Bouquet
- Cairo
- Changing Constance
- Daphne Bouquet
- Duchess Rose
- Eau The Audacity
- Elisabethan Rose
- Empressa
- Endymion
- Finley
- Halfeti
- Halfeti Leather
- Highgrove Bouquet
- Juniper Sling
- Lady Blanche
- Liquid Love
- Lord George
- Luna
- Mr Thompson
- Quercus
- Solaris
- Terrible Teddy
- The Blazing Mr Sam
- The Dandy
- The Favourite
- Vra Vra Vroom
- William Penhaligon's
Die famose Geschichte von Penhaligon’s nahm ihren indirekten Anfang nicht 1870, sondern im Jahr 1837, als William H. Penhaligon das Licht der Welt erblickte.
Nachdem er sich mit seiner Familie 1869 an der Rochester Road, Westminster/London niedergelassen hatte, gründete William 1870 seinen Barbershop und zählte bald schon die gesamte Mayfair High Society zu seinen Kunden.
Die anspruchsvolle Kundschaft lechzte schnell nach mehr.
Nachdem Anfang des 20. Jahrhunderts Walter Penhaligon das Geschäft von seinem Vater William übernommen hatte, ging es Schlag auf Schlag. Im Auftrag kreierte William den noch heute ikonischen Duft «Blenheim Bouquet» für den damaligen neunten Duke of Marlborough.
Als weiterer Meilenstein in der Geschichte von Penhaligon’s kann sicherlich das Investment des in Barcelona ansässigen Familienunternehmens Puig im Jahr 2015 bezeichnet werden. Als neue Besitzerin fokussiert Puig nun auf eine weniger «inflationäre» Distribution und kehrt zurück zu einer exklusiven Wahrnehmung der Marke.
Das legendäre «Tierkopf-Design» der «Portrait-Kollektion»-Flakons hat auf breiter Ebene dazu geführt, dass die Marke auch wieder Beachtung bei einem jüngeren, duftaffinen Publikum gefunden hat.
Eigene Boutiquen weltweit gehören ebenso zum Konzept der Marke wie eine feine Distribution in exklusiven Fachgeschäften, zum Beispiel Spitzenhaus.