Ex Nihilo
Parfum-Avantgarde im Spitzenhaus

Ex Nihilo Gründungsteam v.l.n.r.: Benoît Verdier, Sylvie Loday (mit Hiphop), Olivier Royère
Ein avantgardistisches Duft-Projekt, wahrlich „kreiert aus dem Nichts“. Eine Symbiose aus klassischer, französischer Haute Parfumerie und wegweisender, molekularer Rohstofftechnologie.
Creatio Ex Nihilo – passender hätte der Name unserer neuen Marke nicht hergeleitet werden können.
Genau da setzt die Marke Ex Nihilo an. Nur die innovativsten Rohstoffe werden von Shooting Star Parfumeuren für die Kreationen verwendet. Ganz bewusst wird nebst hochwertigen, natürlichen Rohstoffen auch auf aufwendig entwickelte Moleküle, sogenannte „Captives“, gesetzt.
Das ambitionierte Ziel der drei GründerInnen, nur mit den erfolgreichsten und talentiertesten Nasen zu kollaborieren, zahlte sich aus. Mit Fleur Narcotique von Quentin Bisch beispielsweise riechen Sie einen zukünftigen Duftklassiker, der Geschichte schreiben wird - da gebe ich Ihnen Brief und Siegel.

Ex Nihilo Flagship-Store in Paris an der 352 Rue Saint-Honoré
Das faszinierende jeder einzelnen Kreation ist der zugängliche Auftakt, welcher für den Träger subtil in eine komplexe, nachhaltige Tiefe übergeht. Exakt in dem Augenblick, in welchem man glaubt, alle Facetten wahrgenommen zu haben, eröffnen sich neue Dufteindrücke, schon fast so, als begäbe man sich auf eine Zeitreise.
Klassisch-modern, zurückhaltend-selbstbewusst, kultiviert-flamboyant, aber nie zu laut. Immer elegant, aber nie langweilig. So würde ich Ex Nihilo im Grundcharakter umschreiben. Oder wie es Benoît Verdier, Mitbegründer von Ex Nihilo, gerne sagt: „Wir sind der „Tesla“ der Duftbranche“.
Spitzenhaus ist besonders stolz, als erstes Fachgeschäft in der deutschsprachigen Schweiz, Ex Nihilo als Partner präsentieren zu dürfen.
Entdecken Sie Ihren persönlichen Signaturduft aus einer umfangreichen Kollektion von Parfums und Oelen (Sublime Essences), einer Body Line oder der Home Collection.
Drei meiner persönlichen Favoriten mit „Star“-Potential stelle ich Ihnen heute vor. Es ist mir dabei nicht leicht gefallen, aus einer Kollektion von über 20 Kreationen drei auszuwählen.

Fleur Narcotique
Es gibt ihn nur noch ganz selten, diesen Moment, in dem man sofort weiss: Dieser Duft wird sich in die Liste ikonischer Klassiker einreihen. Diesen Eindruck hatte ich sofort bei Fleur Narcotique. Eine Kreation aus der Feder/Nase von Quentin Bisch. (Spitzenhaus Duftliebhaber kennen Quentin von dessen Kreationen „B683“ und „Ganymede“ für Marc Antoine Barrois). Obschon der narkotisierende Part auf einem Frucht/Blütenensemble beruht, eignet sich Fleur Narcotique durchaus auch für den modernen Dandy. Litschi und Pfirsich verschmelzen mit floralen und moschusbasierten Noten. Und dann bleibt da diese in den Bann ziehende, geheimnisvolle Ingredienz, in deren Mystik man einfach eintauchen muss...

Hexagon Taschenspray mit Refill Spray-Patrone
Viper Green
Der „James Bond“-Duft in der Kollektion. Ein Bösewicht oder doch geschniegelte Eleganz? Wohl beides! Bereits der Name umschreibt den Charakter dieses Duftes. Gefährlich süchtig machend. Eine knackig grüne Eröffnung fasziniert von Beginn an. Unglaublich kultiviert der Übergang von eleganter Frische in ein florales Herz, mit einer soliden, holzig-herben Basis. Der perfekte Begleiter für den ganzen Tag. Geschäftiges Treiben vermischt sich mit dem Duft von langen Nächten – dabei immer souverän im Auftreten. Galbanum, Vetiver und grüne Mandarine geben Viper Green den grünen Kick. Die molekulare Kreation Rosyfolia® überrascht mit einer floralen Explosion in der Nase. Dabei ist zu sagen, dass Viper Green – ganz im Sinne der heutigen Zeit – alle Geschlechter gleichermassen in Ihren Bann zieht...

Keramik Duftkerze aus der Ex Nihilo Home Collection
Lust in Paradise
Sie erahnen es, dieser Name verpflichtet! Sensuell und feminin verführerisch. Eine spannungsreiche Kombination von rosa Pfeffer und Pfingstrose entführen uns an die mondäne französische Riviera. In der Brise wehende Haute Couture, sonnengeküsste Haut, prickelnder Champagner. Ungezwungene Eleganz ist hier das Credo. Eine transparente Moschusbasis verleiht Lust in Paradise diese Laissez-faire Attitüde, von der wir doch alle insgeheim träumen. Lust in Paradise, wird die neue Signatur der modernen Frau. Wann, wenn nicht jetzt?
Besuchen Sie uns im Spitzenhaus und werden Sie Teil dieser avantgardistischen Kollektion. Wir unterstützen Sie bei der Wahl Ihres ganz persönlichen Ex Nihilo Favoriten.